Hinweis: dieses Buch enth?lt stellenweise viele theoretisch-abstrakte ?berlegungen. Diese wurden notwendig, um Rechenoperationen und KI vom lebendigen Geist abzugrenzen. Doch sind die einzelnen Kapitel auch isoliert f?r sich verst?ndlich, so dass nicht alles gelesen zu werden braucht. Unser menschlicher Geist ist erstaunlich. Selten betrachten wir ihn jedoch von "au en". Er ist ein Wunderwerk. Aber mit seinem Geist verf?gt der Mensch inzwischen auch ?ber gef?hrliche Macht. Entfremdet er sich damit selbst seiner Welt? Der Mensch beherrscht mit seinem Geist die Herstellung vieler Dinge und kann immer komplexere Prozesse voraus planen. Doch ist unser Geist dem "Intellekt" einer Rechenmaschine ?hnlich? Die Autorin glaubt dies nicht. Geistige T?tigkeiten sind mit Gef?hlen und Sinn-Empfinden verkn?pft. Dies kann ein Computer nicht leisten. Gef?hle und Sinn-Empfinden reichen in Zeit-R?ume hinein und sind nicht genauso an den "Jetzt-Zeitpunkt" gefesselt, wie es unser K?rper und die k?rperliche Welt um uns herum sind. Unser Geist kann so vieles leisten, weil er einen ?berblick kennt: er kann sich ?ber den "Jetzt-Zeitpunkt" hinaus erinnern, oder sich die Zukunft vorstellen. Die Autorin ist der Ansicht, dass dies nicht zu vergleichen ist mit errechneten Daten aus Computer-Modellen zu Vergangenheit oder Zukunft. Errechnete Computer-Ergebnisse werden von unten nach oben zu komplexeren Ebenen aufgebaut. Das menschliche Sinn-Empfinden flie t vom gro en ?berblick, ja vom G?ttlich-Spirituellen, zu den niedrigeren Ebenen. Daher ist diese geistige Bewegung umgekehrt zur Rechner-Berechnung. Die ?berlegungen in diesem Buch tr?gt die Autorin als Gebet vor.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.