Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Gegenstände und Ziele von Risikomangement, Terminplanung und Ressourcenschätzung innerhalb des Projektmanagements von Unternehmen: Planungsprinzipien [German] Book

ISBN: 3668477507

ISBN13: 9783668477506

Gegenst�nde und Ziele von Risikomangement, Terminplanung und Ressourcensch�tzung innerhalb des Projektmanagements von Unternehmen: Planungsprinzipien veranschaulicht

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,6, Deutsche Immobilien-Akademie an der Universit t Freiburg GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Transfer-Dokumentation-Report greift drei unterschiedliche Planungsprinzipien, Risikomanagement, Terminplanung, Ressourcensch tzung und -planung, des Projektmanagements auf und beschreibt Gegenstand und Ziel. Anschlie end werden diese auf ihre Anwendung im Unternehmen und die Auswirkung auf das T tigkeitsfeld eines dualen Studenten bezogen. Falls keines der Prinzipien auf das derzeitige Unternehmen anzuwenden ist, werden m gliche andere Anwendungsfelder definiert. In der DIN 69901 wird Projektmanagement als "Gesamtheit von F hrungsaufgaben, -organisation, -techniken und -mittel f r die Abwicklung eines Projekts", definiert. Allgemeiner definiert das Project Management Institute (PMI) Projektmanagement als "application of knowledge, skills, tools, and techniques to project activities to meet project requirements ...].", also als Anwendung von Wissen, F higkeiten, Methoden und Techniken in Bezug auf die Vorg nge innerhalb eines Projekts. Projektmanagement verfolgt das Ziel einer effizienten Projektabwicklung zur Erreichung des Projektziels in geforderter Qualit t, geplanter Zeit und optimalem Einsatz von Personal- und Kapitalressourcen. "Risiken gef hrden den vorgesehenen Projektablauf und damit die Ziele des Projekts (angelehnt an die DIN 69905). Genau genommen sind Risiken dabei die m glichen ungewollten Ereignisse mit ihren Folgen". Risikomanagement besch ftigt sich mit der Identifizierung, Analyse und Beeinflussung von Risiken f r die geplante Projektabwicklung. Damit eine vollst ndige und systematische Ermittlung der in einem Projekt auftretenden Risiken erfolgen kann, ist die Kenntnis bez glich der Risikokategorien u erst wichtig. Die auftretenden Risiken lassen sich in verschiedene Kategorien klassifizieren.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured