Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: sehr gut, Universit?t Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die kurze Phase der politischen ?ffnung in Syrien ("Damaszener Fr?hling"), die im Jahr 2000 mit der Macht?bernahme durch Baschar al-Asad eingeleitet wurde und bereits im Fr?hjahr 2001 wieder ein Ende fand. Nachdem der junge Asad in seiner Amtsantrittsrede im Juli 2000 die Notwendigkeit demokratischen Denkens betonte, eine Modernisierung von Wirtschaft und Verwaltung forderte und zahlreiche politische Gefangene frei lie , hofften Beobachter im In- und Ausland auf einen Wandel des politischen Systems. Im Land selbst bildeten sich in der Folge zahlreiche Diskussionszirkel, in denen Vertreter der Zivilgesellschaft offen ?ber Reformen diskutierten. Im Laufe des Jahres 2000 entwickelte sich so eine nationale Debatte um den notwendigen Wandel und die Zukunft des syrischen Regimes. Bereits im Fr?hjahr 2001 reagierte die Staatsmacht jedoch mit repressiven Ma nahmen auf die zivilgesellschaftlichen Aktionen. Die Schlie ung zahlreicher Diskussionszirkel, Verhaftungen und letztendlich das Verstummen der Debatte waren die Folge. Folgende Fragen werden in der Arbeit behandelt: - Was waren Gr?nde f?r die kurze politische ?ffnung von oben? - Warum reagierte die Staatsmacht ab Februar 2001 mit repressiven Ma nahmen? - Warum wurden die im Zuge der Debatte geforderten politischen und wirtschaftlichen Reformen nur z?gerlich bzw. gar nicht umgesetzt? Untersuchungszeitraum ist Sommer 2000 bis Herbst 2003, im Anhang befinden sich arabische Dokumente der Zivilgesellschaftsbewegung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.