Friedrich II., auch Friedrich der Gro e oder der Alte Fritz genannt (1712 - 1786), war ab 1740 K nig in und ab 1772 K nig von Preu en sowie Kurf rst von Brandenburg. Er entstammte dem Adelshaus Hohenzollern. Die von ihm gegen sterreich gef hrten drei Schlesischen Kriege um den Besitz Schlesiens f hrten zum deutschen Dualismus. Nach dem letzten dieser Kriege, dem Siebenj hrigen Krieg von 1756 bis 1763, war Preu en als f nfte Gro macht neben Frankreich, Gro britannien, sterreich und Russland in der europ ischen Pentarchie anerkannt. Friedrich gilt als ein Repr sentant des aufgekl rten Absolutismus. So bezeichnete er sich selbst als "ersten Diener des Staates". Inhalt: - Die Generalprinzipien des Krieges und ihre Anwendung auf die Taktik und Disziplin der preu ischen Truppen - Vorz ge und M ngel der preu ischen Truppen - Feldzugspl ne - Das Augenma - Die Talente des Heerf hrers - Wie man den Feind bei ungleichen Kr ften schlagen kann - Warum und wie man Schlachten liefern soll - Zuf lle und unvermutete Ereignisse im Kriege - Soll ein Heerf hrer Kriegsrat halten? - Die neue Taktik der Armee - Schlu wort
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.