Zahnkaries betrifft Menschen aller Altersgruppen und in allen Regionen der Welt. Es handelt sich um eine Erkrankung, die m glicherweise nie vollst ndig ausgerottet werden kann. Karies bei S uglingen und Kleinkindern ist seit langem als klinisches Syndrom anerkannt. Der Begriff "fr hkindliche Karies" (Early Childhood Caries, ECC) wurde bei einem Workshop der Centers for Disease Control and Prevention vorgeschlagen. Viele Aspekte der ECC sind noch nicht ausreichend erforscht, z. B. betroffene Kinder, Pr vention der Entstehung von Zahnkaries, Fortschreiten der Erkrankung nach ihrer Entstehung. In diesem Zusammenhang ist die Bestimmung des Risikostatus des Patienten von vorrangiger Bedeutung. Mehrere Studien haben einen umgekehrten Zusammenhang zwischen Stillen und Zahnkaries beobachtet, w hrend andere Studien keinen solchen positiven Zusammenhang nachweisen konnten. Auch die Ern hrung spielt eine wichtige Rolle bei der Entstehung und dem klinischen Ausdruck dieser Infektion. ECC ist eine Infektionskrankheit, deren h ufigste Erreger Mutans-Streptokokken (MS) sind, darunter die Arten Streptococcus mutans und Streptococcus sobrinus. Daher wurde diese Studie mit dem Ziel durchgef hrt, einen Zusammenhang zwischen den Ern hrungsgewohnheiten und Streptococcus mutans bei fr hkindlicher Karies bei 3- bis 5-j hrigen Schulkindern herzustellen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.