In dem von Dr. Ulrich Vogel bersetzten Buch "Freiheit zu leben. Die Robert-Hartman-Story" pr sentiert Dr. Robert S. Hartman die von ihm entwickelte Wertetheorie und ihre Anwendungsm glichkeiten in Grundz gen. Hartman wurde 1910 in Berlin geboren und starb 1973 in Mexiko. Seine Kindheit stand also unter dem Eindruck des Ersten Weltkriegs, seine Jugend und sein fr hes Erwachsenenleben waren gepr gt vom Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg. Was er in diesen Zeiten erlebte, nahm er als Grundstein f r seine Forschungsarbeit als Professor der Philosophie. Hartman begr ndete die formale Axiologie und ist ein bedeutender Vertreter der Wertewissenschaft. Vor allem besch ftigte er sich mit der Frage: "Was ist gut?" Im Buch beschreibt Hartman seine Vision: Er glaubte daran, dass wir Menschen das Gute in uns erkennen, es annehmen und damit unser Leben bereichern k nnen. Und indem wir das schaffen, ist es m glich, unsere Welt zu einem Ort zu machen, der von "Gutheit" und Frieden gepr gt ist. In der jede und jeder seinen Platz findet und das t gliche Miteinander im Kleinen wie im Gro en geleitet ist von Menschlichkeit, Toleranz und Vernunft. 1973, im Jahr seines Todes, war Robert S. Hartman f r den Friedensnobelpreis nominiert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.