Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, P?dagogische Hochschule Karlsruhe, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit besch?ftigt sich mit dem Verh?ltnis zwischen Freihandel und Wohlstand. Inwieweit bringt Freihandel Vor- oder Nachteile f?r verschiedene L?nder mit sich? Welche Forderungen stellen Industriel?nder den Entwicklungsl?ndern? W?hrend Industriestaaten Wohlfahrtszuwachs verzeichnen k?nnen, sind Entwicklungsl?nder innerhalb ihrer Entwicklungspolitik mit fehlendem Wohlfahrtsanstieg konfrontiert. Da die Entwicklungsl?nder dieser Misere nicht alleine entfliehen k?nnen, intervenieren Industriestaaten, um ihnen helfend zur Seite zu stehen. Worin ?u ert sich deren Hilfe gegen?ber den Entwicklungsl?ndern? Sie nehmen eine Beratungsfunktion ein, indem sie in den beteiligten L?ndern eine Handelsliberalisierung fordern, damit internationaler Freihandel m?glich wird. Mit diesen Forderungen widerstreben die Industriestaaten ihrer eigenen einstigen Entwicklungspolitik, da sie ihre Wirtschaftskraft ?ber Protektionismus steigerten, ehe sie Freihandel anstrebten. Freihandel impliziert stets freien Wettbewerb, d.h. es erfolgen keine staatlichen Interventionen. Wenn der Markterschlie ungsgrad hoch ist, also der Au enhandel im Vergleich zur Produktion hoch ausf?llt, k?nnen Staatsinterventionen implementiert sein. Ein Beispiel hierf?r stellt u.a. China dar, wo protektionistische Ma nahmen eine Pr?misse des heutigen Wachstums waren. Diesen Pfad nahmen schlie lich alle aktuellen Industriel?nder auf, um ihren wirtschaftlichen Wachstum zu erh?hen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.