Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback F?r das eigene Leben lernen: Eine empirisch-qualitative Studie zur Identit?ts-Balance von hochbegabten "Minderleistern im Kontext der Schule [German] Book

ISBN: 3656236852

ISBN13: 9783656236856

"Für das eigene Leben lernen": Eine empirisch-qualitative Studie zur Identitäts-Balance von hochbegabten „Minderleistern" im Kontext der Schule

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich P dagogik - Begabtenp dagogik, Note: 1, Universit de Fribourg - Universit t Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Aus Theorie und Empirie ist die Vermutung abzuleiten, wonach sich die Identit tsarbeit für Minderleister besonders schwierig gestaltet. Speziell in der Schule, wo sie ihre ausgepr gten Bedürfnisse (u.a. Kreativit t, kritisches Denken) mit den schulischen Erwartungen (u.a. Hierarchie, Leistungsprinzip) vereinbaren müssen. Die vorliegende Studie besch ftigt sich folglich mit der Identit ts-Balance von Minderleistern im Kontext der Schule. Dabei werden die Merkmale der personalen und sozialen Identit t untersucht, die auf die Balance einwirken, sowie die Handlungsstrategien herausgearbeitet, mit welchen die Jugendlichen ihre Identit t balancieren. Auf der Basis von acht Interviews wurde eine Grounded Theory entwickelt, welche die Identit ts-Balance in der empirischen Welt abbildet. Im Zuge der Datenanalyen wurde die Kernkategorie "für das eigene Leben lernen" entwickelt und ins Zentrum des theoretischen Modells gestellt. Sie zeigt, dass die Balance entscheidend von den pers nlichen Lernm glichkeiten beeinflusst wird, die Underachiever im Kontext der Schule wahrnehmen. Insgesamt l sst sich festzustellen, dass die Identit ts-Balancen verschiedenartig ausgepr gt sind. Den schulischen Institutionen gelingt es demnach unterschiedlich gut, auf die ausgepr gten Bedürfnisse (v.a. die Denkt tigkeit) der Minderleister einzugehen. Dennoch finden alle befragten Jugendlichen Handlungs- und Lernstrategien, um ihre Identit ten zu balancieren. Allerdings sind diese ungleich effektiv, so dass sich die Leistungen der Schüler unterschiedlich entwickeln. Schlüsselbegriffe: Underachievement/Minderleistung, Identit ts-Balance, inter-aktionistische Soziologie, Grounded Theory, das Denken

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Education Education & Reference

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured