Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1,3, Universit?t Kassel (Fachbereich 05 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Michel Foucault, Peter Sloterdijk & J?rgen Habermas in Zusammenhang gebracht., Sprache: Deutsch, Abstract: Die "Technisierung der menschlichen Natur" (Vgl.Habermas:2005, S. 46), die ?ber die medizinischen Fortschritte der Impfungen, Herz- & Gehirn-OP s, Organtransplantationen, der k?nstlichen Organeinpflanzung bis hin zur modernen Gentherapierung vorangeschritten ist, steht vor neuen Durchbr?chen: Im Mai08 haben amerikanische Forscher den ersten genetisch manipulierten Embryo erschaffen & in England gaben die Volksvertreter gr?nes Licht f?r die Z?chtung einer transgenen Menschtierchim?re (Vgl.Bahnsen/Spiewak:2008, S.35). Was ?ber Jahrhunderte lang nur Vision, Utopie oder auch Dystopie in wissenschaftlichen Werken, literarischen Erzeugnissen(Science-Fiction)und in der "neuen" Mediensparte der Filmproduktion gewesen war, k?nnte sich nahe an der Grenze zur m?glichen Realisierung befinden. Der technologische Fortschritt der gro en Zivilisationen ist bereits neben den oben genannten Errungenschaften soweit entwickelt, das Verfahren der biotechnologischen Menschenklonierung, der gezielten genetischen Manipulierung, Genoptimierung, Selektionierung, Programmierung, Therapierung und weitere Praktiken der Eugeniker & Gentechniker m?glich w?ren, wenn nicht die pol. Gesetzgebung und der rege Diskurs der moralisierenden & normierenden Bioethiken den Naturwissenschaftlern mehrere Striche durch die Rechnung machen w?rden. Die Thematiken dieser Arbeit sind brandaktuell.Es geht hier um viele Facetten: Einerseits soll die Herstellung einer Br?cke zwischen Foucaults "Theorie der Biomacht"& alten sowie modernen Vorstellungen, M?glichkeiten & Grenzen der wissenschaftlichen Eugenik(en) bewerkstelligt werden. Vor & mit diesem historischen Hintergrund geht es dann darum, die bi
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.