Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit ten, Minorit ten, Note: 1,7, Universit t Passau (Lehrstuhl f r Soziologie), Veranstaltung: Proseminar "Einf hrung in den europ ischen Gesellschaftsvergleich", Sprache: Deutsch, Abstract: Als in den 1960er Jahren der portugiesischst mmige Armando Rodriguez als vermeintlich einmillionster Gastarbeiter in der Bundesrepublik Deutschland eintraf, wurde f r ihn in K ln ein offizieller Empfang abgehalten und er wurde mit einem Motorrad als Gastgeschenk willkommen gehei en.1 Auch wenn es sich hierbei nur zuf llig um einen Einwanderer portugiesischer Nationalit t handelte, so ist dennoch bemerkenswert, dass w hrend dieser Zeit die portugiesische Auswanderung derart extreme Werte erreichte, dass man in diesem Zusammenhang von einem "nationalen Exodus"2 sprechen k nnte. Der Ursprung eines anhaltenden Abwanderungsstroms kann nach GODINHO3 jedoch bereits vor etwa f nf Jahrhunderten mit der Peuplierung Brasiliens und Indiens beobachtet werden. Spontane wie gezielte, staatlich gelenkte Bev lkerungsbewegungen sind somit seit 500 Jahren eine "historische Konstante"4, die in dem sprichw rtlichen "Quem n o est bem muda-se"5 (Wem es nicht gut geht, der geht fort) Niederschlag gefunden hat. Wie die portugiesische Wochenzeitung Expresso im April 1999 konstatiert, bleibt Portugal auch in der Gegenwart ein Emigrationsland ("Portugal continua a ser um pa s de emigrantes"6). So lebten insgesamt etwa 2,5 Millionen Portugiesen im Ausland, wohingegen sich die Zahl der Einwanderer 1997 nur auf 175 283 belief - wenn auch die Tendenz hier steigend ist (1996: 172 912).7 In der vorliegenden Arbeit, die im Wesentlichen gegliedert ist in Untersuchungen zu landesinternen Binnenwanderungsprozessen sowie zur portugiesischen Emigrationssituation und zu Aspekten der Immigration mit Portugal als Zielland, sollen wesentliche Charakteristika der portugiesischen Migration im 20. Jahrhundert aufgezeigt werden. Konkret stellt sich a
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.