Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universit?t Trier, Veranstaltung: Ausgrenzungsprozesse, Sprache: Deutsch, Abstract: Integration und Ausgrenzung k?nnen insbesondere in der modernen Gesellschaft eine Vielzahl von Formen annehmen. Die Frage, wer dazu geh?rt und wer nicht, unterliegt dabei nicht erst seit der zunehmenden Entgrenzung der Welt im Zuge der Globalisierung und neuer Migrationsstr?me einer erheblichen Brisanz. Die Frage der Integration ist vielmehr bereits in der Struktur der modernen Gesellschaft als geradezu konstitutives Problem verankert. Im Rahmen dieser Arbeit soll daher die Frage der Beschaffenheit der modernen, funktional differenzierten Gesellschaft hinsichtlich ihrer integrativen und desintegrativen Strukturen im Vordergrund stehen. Die theoretischen Vorkl?rungen sollen dabei das f?r die Moderne grundlegende Bild der strukturellen Konstitution der Gesellschaft explizieren. Erst anhand dieser Vorleistungen resultiert ein Verst?ndnis der problematischen Form der Inklusion und Exklusion im Zuge der funktionalen Differenzierung, welches die Frage er?ffnet, was die moderne Gesellschaft dennoch zusammenh?lt. Das integrative Moment der Nationalstaaten scheint dabei jenes Element der Gesellschaft zu sein, das Kompensationen gegen?ber der strukturellen Desintegration zu leisten im Stande ist. Doch auch die nationalstaatliche Konstitution unterliegt in der globalisierten Welt neuen Spannungsverh?ltnissen, die ihr integratives Moment mehr und mehr zu untergraben scheinen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.