Die Forschungsagentur Forensic Architecture untersucht Kriegsverbrechen und ?kologische wie politische Krisen und bringt sie mit ihrer Investigativen ?sthetik (MACBA 2017) in den Ausstellungs- wie Gerichtssaal. Lisa Stuckey untersucht anhand der Figuration 'Law on Trial' - Gesetz und Recht vor Gericht, auf dem Pr?fstand, zur Verhandlung -, weshalb ausgerechnet ?sthetischen und poetischen forensischen Verfahren eine radikale Befragung sozialer Gerechtigkeit ?berantwortet wird.
In punktuellen Exkursen vergleicht die Studie Strategeme von Forensic Architecture mit denen der Medienk?nstlerin Constanze Ruhm und der Poetin M. NourbeSe Philip. Nachdem das Recht im 18. Jahrhundert zum Modellfall f?r Wissenssysteme (Vismann/Weitin 2006) geworden ist, steht das heutige buchst?bliche Auf-die-Probe-Stellen von Recht im Zusammenhang mit einer neuen Dimension der Aufdeckung, die an die Institutionskritik der 1990er Jahre anschlie t und zu einem Funktionswandel der K?nste f?hrt, in denen forensische Verfahren Konjunktur haben.
Ver?ffentlichung mit Unterst?tzung des Austrian Science Fund (FWF)