Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Leipzig, Veranstaltung: Ethische Grundlagen der Sozialen Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ehen von Minderj hrigen sind ein weltweites Problem, das haupts chlich M dchen und junge Frauen betrifft. Nach Sch tzungen von Unicef sind j hrlich 15 Millionen M dchen betroffen. Die Folgen f r die M dchen sind weitreichend: sie verlieren ihr Recht auf Spiel und Erholung und b en Bildungschancen ein. Fr he Schwangerschaften gef hrden ihre Gesundheit. Im Zuge der Aufnahme von Fl chtlingen stieg auch in Deutschland die Zahl der minderj hrigen Verheirateten an. Im Juli 2016 z hlte das Ausl nderzentralregister 1.475 minderj hrige ausl ndische Verheiratete in Deutschland. Mit dem Gesetz zur Bek mpfung von Kinderehen vom Juli 2017 setzte die Bundesregierung international ein Zeichen und nderte das Ehef higkeitsalter auf 18 Jahre. Auch werden im Ausland abgeschlossene Ehen von Kindern, die bei der Heirat unter 18 Jahre waren, automatisch unwirksam bzw. nur im H rtefall akzeptiert. Dies ist eine Errungenschaft zum Schutz von Kindern und Jugendlichen. Auf der anderen Seite gibt es auch kritische Stimmen zur Ausgestaltung des Gesetzes: Rechtsexperten sprechen von gravierenden Eingriffen in das Familienrecht und damit in einen h chst privaten Bereich. Mit dieser Arbeit m chte ich die ethischen Hintergr nde zu dem jungen Gesetz im Rahmen des Kinder- und Jugendschutzes beleuchten und abw gen, inwieweit die Ma nahmen dem Kindeswohl zutr glich sind.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.