Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Europa, Note: 2,0, Karlsruher Institut f r Technologie (KIT) (Zentrum f r Angewandte Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mythos Europa - Identit t und Konstruktion eines Kulturraums, Sprache: Deutsch, Abstract: Die japanische Autorin Yoko Tawada besch ftigt sich in ihrem Essay "Eigentlich darf man es niemandem sagen, aber Europa gibt es nicht" intensiv mit dem Thema "Europa" samt existierender Probleme hinsichtlich Integration, unterschiedlicher Nationalit ten mit jeweils eigenen Traditionen und Wertevorstellungen, Unsicherheit und Problemen; kurz: Mit der nicht enden wollenden Suche nach (einer europ ischen) Identit t. Hieraus folgt die Analyse einer Auswahl kultureller sowie sozialer Probleme Europas, die aus der nicht optimal verlaufenen Entstehungsgeschichte Europas und der Europ ischen Union resultieren. Im Fokus stehen kulturelle und soziale Schwierigkeiten wie auch die Konsequenzen f r Europa als eine Vereinigung von 27 Staaten. Ein denkbarer L sungsansatz f r dieses Dilemma wird abschlie end im Ansatz skizziert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.