Untersucht wird die intermediale Produktionsästhetik an vier ausgewählten spanischsprachigen Texten, bei denen die Medien Musik und Film als Produktionsgeneratoren fungieren: El perseguidor von Julio Cortázar, El invierno en Lisboa von Antonio Muñoz Molina, Te trataré como a una reina von Rosa Montero und Boleros en La Habana von Roberto Ampuero. Jazzmusik und Bolero als Beispiele populärer musikalischer Diskurse stehen dabei im Zentrum der Musikanalyse. Theoretische Basis sind neben dem Intertextualitätsschema Überlegungen zum metaphorischen Charakter der Sprache allgemein, zu Jakobsons Similaritäts- und Kontiguitätsoperationen sowie Goodmans Symbolsystem und Hofstadters Vorstellung von den Isomorphien. Intertextualität und Intermedialität erweisen sich ein weiteres Mal als epische Textgeneratoren in der zeitgenössischen spanischsprachigen Literatur - ein Verfahren, das sowohl auf der Produktions- als auch auf der Rezeptionsseite die Kenntnis von Material und Ästhetik der Medien des 20. Jahrhunderts voraussetzt.
Format:Paperback
Language:German
ISBN:3631531966
ISBN13:9783631531969
Release Date:February 2005
Publisher:Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.