Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, Universit t Kassel (Germanistik), Veranstaltung: Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ferdinand de Saussure Der Schweizer Sprachforscher Ferdinand de Saussure wurde am 26.11.1857 in Genf geboren. Nachdem Saussure in Genf sein klassisches Abitur gemacht hatte, studierte er von 1876 bis 1880 unter den Junggrammatikern, von denen er sich allerdings schon am Anfang des 21.Jahrhunderts abwendete, an der Universit t in Leipzig. Die Junggrammatiker, die sich an den Naturwissenschaften orientierten, entwickelten Sprachgesetze und wollten der Sprachwissenschaft den Charakter einer exakten Naturwissenschaft verleihen. Sie versuchten historische Entwicklungsgesetze herauszufinden, wobei die Bedeutung weitgehend von Sprache weitgehend ausgeklammert wurde. Die durch Saussure ausgehende Bewegung des Strukturalismus stellt die Gegenbewegung zu den Junggrammatikern da. W hrend seiner Zeit in Leipzig schrieb er an den Werken "M moire sur le syst me primitif des voyelles dans les langues ideurop" und "De l'emploi du g nitif absolu en sanscrit." Nachdem er im Jahre 1881 f r kurze Zeit in Berlin Indogermanistik studierte, wechselte er noch im selben Jahr nach Frankreich an die " cole des Hautes tudes." 1891 wurde er dann nach Genf berufen, wo er zun chst als au erordentlicher, und ab 1896 als ordentlicher Professor f r Sankrit und indo-europ ische Sprachen t tig war. Ab 1906 gab Sprachwissenschaftler Saussure als Professor Linguistik Vorlesungen. Die bedeutendsten drei Vorlesungsreihen waren die von ihm gehaltenen Vortr ge der allgemeinen Linguistik 1907, 1908/1909, 1910/1911.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.