Faust und Don Juan: Ein Verschmelzungsprozess, dargestellt anhand der Autoren Wolfgang Amadeus Mozart, Johann Wolfgang von Goethe, Nikolaus Lenau, Christian ... Grabbe, Gustav Kuhne und Theodor Mundt
"Faust und Don Juan sind die Gipfel der modernen christlich-poetischen Mythologie," schrieb Franz Horn bereits 1805 und stellte erstmalig beide Figuren, speziell den Faust Goethes und den Don Giovanni Mozarts, einander gegen ber. In den Jahren darauf immer wieder als einander polar entgegengesetzte Gestalten aufgefa t, treten Faust und Don Juan in den verschiedensten Werken der Literaturgeschichte auf. Bei Lenau sind sie Helden zweier parallel aufgebauter Versepen, bei Grabbe begegnen sie sich auf der B hne und gehen gemeinsam zugrunde. Theodor Mundt stellt als Lebensmaxime auf, man solle beides, Faust und Don Juan, in einer Person sein und beide in sich vers hnen. Anhand der Werke von W. A. Mozart, J. W. v. Goethe, N. Lenau, Chr. D. Grabbe, G. K hne und Th. Mundt zeichnet Petra Hartmann die Biographien Fausts und Don Juans in der ersten H lfte des 19. Jahrhunderts nach, einer Zeit, die beide Helden stark pr gte und auch f r heutige Bearbeitungen beider Stoffe grundlegend ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.