Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Facetten Der Mathematikdidaktik: Die Entwicklung Der Didaktik Im Spiegel Der Semesterberichte [German] Book

ISBN: 3662620235

ISBN13: 9783662620236

Facetten der Mathematikdidaktik : Die Entwicklung der Didaktik Im Spiegel der Semesterberichte

Teil I Standortbestimmungen.- O. Toeplitz: Geleitwort.- H. Kneser: Die Mathematik des 20. Jhs. und die Schule.- H.-G. Bigalke: Zur Situation der Mathematikdidaktik in der BRD.- H. Tietz: Reformen im Spiegel der Semesterberichte.- D. Kahle: Zur Rolle des Erlanger Programms im Geometrieunterricht.- W. K?hnel: Modellierungskompetenz und Probleml?sungskompetenz im Hamburger Zentralabitur zur Mathematik.- H. Schupp: Gedanken zum "Stoff" und zur "Stoffdidaktik" sowie ihrer Bedeutung f?]r die Qualit?t des Mathematikunterrichts.- Teil II Von den Anf?ngen bis zur neuen Mathematik (1932-1960).- O. Toeplitz: Die Behandlung der eingekleideten Gleichungen und das allgemeine Unterrichtsprinzip, das sich daraus ableitet.- R. Stender: Mathematische Statistik und Wahrscheinlichkeitsrechnung in der Schule.- L. Collatz: Angewandte Mathematik, insbesondere numerische Mathematik an der H?heren Schule.- H. Athen: Vektorielle Begr?ndung der Trigonometrie.- A. Walther: Elektronisches Rechnen und Schulmathematik.- F. Ostermann, J. Schmidt: Begr?ndung der Vektorrechnung aus Parallelogrammeigenschaften.- H. Behnke, R. J. K. Stowasser: Der gymnasiale Mathematikunterricht im Lichte der Wolffschen Unternehmungen .- Teil III Die neue Mathematik in den Semesterberichten (1960-1975).- J. Dieudonn? Moderne Mathematik und Unterricht auf der h?heren Schule.- W. Servais: Affine Geometrie als Basis f?r den geometrischen Anfangsunterricht .- A. Kirsch: Die Anordnungseigenschaften der Zahlen als Gegenstand f?r Axiomatisierungs?bungen.- G. Pickert: Bemerkungen zum Variablenbegriff.- I. Weidig: Besprechung von A. Kirsch "Elementare Zahlen- und Gr? enbereiche".- Teil IV Nach der neuen Mathematik.- J. Flachsmeyer: Mathematikdidaktische Belange des Origami.- B. Gotzen, V. Liebscher, S. Walcher: Populationsmodelle.- F. Embacher: Die Schwerpunkte des Dreiecks.- H. Humenberger: Gerechte Pizzateilung - keine leichte Aufgabe!.- A. Filler: Herausarbeiten funktionaler und dynamischer Aspekte von Parameterdarstellungen durch die Erstellung von Computeranimationen .- H.-G. Weigand: Zur Entwicklung des Grenzwertbegriffs unter stoffdidaktischer Perspektive.- R. Kaenders, C. Kirfel: Fl?chenbestimmung bei Basisfunktionen der Schule mit Elementargeometrie.- J. J?ger, W. Kroll, H. Schupp: Blattfaltungen.- Teil V Lehrerbildung.- O. Toeplitz: Das Problem der "Elementarmathematik" vom h?heren Standpunkt.- H. Behnke: Universit?t und h?here Schulen.- W. Markwald: Zur mathematischen Ausbildung der Lehramtskandidaten.- L. Hefendehl-Hebeker: Mathematik lernen f?r die Schule?.- T. Bauer: Peer Instruction als Instrument zur Aktivierung von Studierenden in mathematischen ?bungsgruppen.- Verzeichnis der B?nde, denen die einzelnen Beitr?ge des vorliegenden Bandes entnommen wurden.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$49.99
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured