Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2,15, Hochschule Emden/Leer (Soziale Arbeit und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Die sich im Laufe der Zeit entwickelten unterschiedlichen Internetplattformen, das Social Media, haben einen medialen und sozialen Paradigmenwechsel mit sich gebracht. Immer mehr Menschen schreiben und ver ffentlichen Inhalte im Netz - und das immer schneller. Mit dem "Web 2.0" und den damit verbundenen Social Media gehen die Informationen schneller als zuvor um die Welt und unterliegen keiner Selektion. Ob Smartphone oder Computer, mit dem Senden-Button stellt man die Informationen weltweit online abrufbar. Die Menschen berichten somit ber alles M gliche. Mit dieser Entwicklung haben sich die M glichkeit der Internetnutzung und Informationsgewinnung sehr ver ndert. Jeder kann mittlerweile eine beachtete Stimme im weltweiten Netz werden. Man kann sich in Echtzeit austauschen, Informationen zu seinen Lieblingsthemen suchen und Gleichgesinnte ber Grenzen hinweg finden. Wer sich also mit Social Media auskennt hat unendlich viele M glichkeiten. Facebook ist einer der vielen sozialen Internetplattformen im Netz. Doch diese Plattform ist durch ihre Beliebtheit und den daraus resultierenden angemeldeten Nutzer mittlerweile zur wichtigsten und vielseitigsten der westlichen Welt geworden. Es ist das bedeutendste Online-Medium zum Weitersagen digitaler Inhalte. Zudem haben die Nutzer die M glichkeit, regelm ig Informationen individueller Art zu aktualisieren. Hinzu kommt die Verbindung zu allen anderen Plattformen des sozialen Netzwerks. Durch diese virtuelle Verbindung wird es zu einer allumfassenden Interaktionsm glichkeit der Menschheit. Man kann sich Facebook demnach als einen gro en, bunten, virtuellen Marktplatz mit unendlich vielen M glichkeiten vorstellen. Schwindt zieht aufgrund der gro en Anzahl an Nutzern einen Vergleich zu einem eigenst ndigen Land; "w re Facebook ein Land, w re es das vier
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.