Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften: Konkrete Vorschläge für die Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Arbeit mit Weblogs im [German] Book

ISBN: 3656217874

ISBN13: 9783656217879

Evaluation von Weblogs in den Bildungswissenschaften: Konkrete Vorschläge für die Entwicklung eines Evaluationskonzepts für die Arbeit mit Weblogs im [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, FernUniversit t Hagen (Kultur- und Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Modul 4: Anwendungsbezogene Bildungsforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Herausforderungen der gegenw rtigen Didaktik liegen besonders darin, Unterrichtskonzepte f r den gegenw rtigen Schulunterricht zu entwickeln, die verst rkt auf Erkenntnisse der Neurodidaktik aufbauen sowie die medialen Alltagsgewohnheiten der Sch lerinnen und Sch ler gewinnbringend und lernzielorientiert in den Unterricht integrieren. Unter diesen Gesichtspunkten hat in den letzten Jahren vor allem die Arbeit mit Weblogs im Rahmen der Erstellung eines Online-Lesetagebuchs im Deutsch- bzw. Literaturunterricht sehr stark zugenommen. Die besondere Beschaffenheit dieses Mediums des sogenannten Web 2.0 erm glicht es weit ber die herk mmlichen M glichkeiten des Literaturunterrichts hinaus, Informationen ber einen Gegenstand zu vermitteln, Wissen und Fertigkeiten zu erwerben und schlie lich mit anderen Sch lerinnen und Sch lern gemeinsam im Austausch Wissen zu teilen und Probleme zu l sen. Wenn man Lehr- und Lernsituationen in virtuellen Umgebungen konzipiert, orientiert man sich an einem Instructional-Design-Modell (ID-Modell). Dieses besteht in der Regel aus einer Abfolge von Entwicklungsphasen wie Analyse, Konzeption, Entwicklung im engeren Sinne, Implementierung (Einsatz) und Evaluation. Wichtig ist dabei, dass das Verfahren der Evaluation einen besonderen Stellenwert einnimmt, weil es erstens formativ oder summativ R ckmeldung f r die einzelnen Phasen des ID-Modells gibt und zweitens die Frage nach dem Mehrwert digitaler Medien im Hinblick auf Lernqualit t und Lernerfolg beantworten m chte. Die vorliegende Abschlussarbeit des vierten Moduls des Masterstudiengangs "Bildung und Medien" verfolgt zwei wesentliche Ziele: Zum einen m chte sie das Potential f r Lehrende und Lernende herausstellen, welches der Einsatz von Weblogs im

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$37.00
Save $2.50!
List Price $39.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured