Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Euthanasie. Ist es ethisch vertretbar einem todkranken Menschen Sterbehilfe zu gewährleisten? [German] Book

ISBN: 3668754292

ISBN13: 9783668754294

Euthanasie. Ist es ethisch vertretbar einem todkranken Menschen Sterbehilfe zu gewährleisten? [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,3, Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen - Abteilung Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Hausarbeit besch ftigt sich mit dem Thema "Euthanasie - Ist es ethisch vertretbar einem todkranken Menschen Sterbehilfe zu gew hrleisten?". Die Diskussionen ber die Sterbehilfe sind stets sehr verschieden und emotional, schlie lich handelt es sich hier um ein schweres Thema, dessen Pr senz immer vorhanden sein wird. Hierbei unterscheiden sich die Meinungen sehr, besonders, die der christlichen Kirche, worauf im weiteren Verlauf der Hausarbeit n her eingegangen wird. Fakt ist, dass eine Auseinandersetzung dieser Thematik von u erst gro er Bedeutung ist, da vor allem der Wert der Selbstbestimmung und der eines w rdevollen Todes, in Anbetracht einer unheilbaren/t dlichen Krankheit definiert werden sollte. Euthanasie soll dem Sterbenden unn tige Schmerzen und Leid ersparen. Die Geschichte der Euthanasie begann schon im antiken Griechenland, angefangen mit Platon, der der Meinung war, dass die rzte, denjenigen, der nicht ausreichend Lebenskraft besa , um wieder gesund zu werden, keine rztliche Versorgung zu gew hrleisten, da es sich nicht mehr lohne und dem Staate schade. Dem schloss sich Aristoteles, ein Sch ler Platons an. Somit galt das "Gesetz", dass keine "verkr ppelte Geburt auferzogen wurde" bis zum Ende des 2. nachchristlichen Jahrhunderts. Die Standpunkte von Platon, ebenso wie Aristoteles wurden von einer kleinen Gruppe von hippokratischen rzten abgelehnt. Diese lehnten vor allem aus religi sen Gr nden Abtreibungen, Kindst tungen und Sterbehilfe ab und behandelten weiterhin schwerkranke Menschen. Deren Arbeit unterliegt dem Hippokratischem Eid und somit die grundlegende Schrift der rztlichen Ethik galt, bis es 1948 von dem Genfer rtzegel bnis abgel st wurde.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.65
Save $2.25!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured