Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und V lker, Note: 1,3, Fachhochschule f r Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Politische konomie und Sozialstruktur der modernen Gesellschaft, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche als auch europ ische Massenauswanderung nach Amerika l sst sich nur vor dem Hintergrund der gro en wirtschaftlichen und technischen Ver nderungen des 19. Jahrhunderts erkl ren. Dieses bezieht sich vor allem auf die Napoleonische Herrschaft (Ende 1815) und den Ausbruch des ersten Weltkrieges. Dabei wurde die Schifffahrt vor diesen eben genannten Ereignissen zwangsweise unterbrochen und kam 1815 erst wieder in Gang. Eine weitere Erkl rung liegt in der Unterscheidung zwischen m nnlichen und weiblichen Auswanderern im Auswanderungsvorgang. In diesem Fall spielten damals bei den m nnlichen Auswanderern vor allem politische Gr nde eine sehr gro e Rolle. Sowohl Gr nde wie Abenteuerlust und die Flucht vor strafrechtlicher Verfolgung m ssen hier Ber cksichtigung finden. Bei den weiblichen Auswanderern hingegeben sah die Erkl rung der Massenauswanderung nach Amerika etwas anders aus. Sie wanderten eher nach dem Tod ihres Ehemannes oder der Eltern aus oder mussten sich ihrem Ehemann bei der Auswanderung zwangsl ufig anschlie en. 1815, erfolgte nun die erste Phase der deutschen Auswanderung nach Amerika, die mit deutschen Schiffen vollzogen wurde.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.