Europa 1750. Die katholischen Kloster erleben eine bespiellose Hochblute. 25.000 Ordenshausen und 350.000 Monchen und Nonnen pragen als Lehrer, Gelehrte, Priester, Missionare, Grundbesitzer, Bauherren und furstliche Berater das gesellschaftliche und kulturelle Leben in Deutschland und Osterreich, in Frankreich, in Spanien und Portugal. Viele von ihnen sind wohlhabend, wie die Benediktiner, die Zisterzienser, die Augustiner oder Kartauser, manche bleiben Bettelorden . Im gesamten sind sie aber Grundbesitzer und Herren uber Millionen Bauern, sie besitzen Hofe und Walder, sie bauen Vorstadte auf, produzieren und verkaufen Bier, Wein und Schnaps und ubernehmen die Aufgaben einer Bank. Aber sie verstrickten sich auch in religiose, wirtschaftliche und politische Kontroversen, die im Zuge der Aufklarung und der Franzosischen Revolution zu ihrer Zerstorung fuhrten.Das reich illustrierte Werk stutzt sich auf unbekanntes Quellenmaterial, das den Text durch authentische Zitate und unterhaltsame Anekdoten belebt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.