Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 1,0, Universit t Siegen (Fakult t III: Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Kultur-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte Europas, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die EGKS in den Prozess der Europ ischen (Wirtschafts-)Integration einzuordnen. Welchen Beitrag konnte die EGKS zur Europ ischen Wirtschaftsintegration leisten? Welche Motive veranlassten die Vertragsparteien der EGKS zuzustimmen? Welche Interessen wurden verfolgt? Um diese Fragen zu beantworten, wird in Kapitel 2 zun chst ein knapper berblick ber die wichtigsten europ ischen Integrationsetappen der 50er Jahre gegeben. Nach der anschlie enden Darstellung der Entstehungsgeschichte des Schuman-Planes (Monnet-Plan) werden die Ausgestaltungsmerkmale und speziellen Zielsetzung des Schuman-Planes, vor allem aus der Sicht Frankreichs, im Detail vorgestellt. Im Anschluss werden die Motive und Bef rchtungen Deutschlands, als bedeutsamster Adressat des Planes, verdeutlicht. Kapitel 2 schlie t mit einem Blick auf die Ratifizierung des Vertrags ab. Kapitel 3 setzt sich mit dem institutionellen Aufbau der EGKS auseinander und konzentriert sich im Wesentlichen auf die wichtigsten Organe und den Finanzrahmen der EGKS. Kapitel 4 betrachtet die Auswirkung der Gemeinschaft und zieht Bilanz ber ihre T tigkeit. Die Arbeit schlie t mit einem Fazit in Kapitel 5 ab, welches die Ergebnisse zusammenfasst und bewertet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.