Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Allgemeines und Theorierichtungen, Note: 1, Carl von Ossietzky Universit t Oldenburg (Institut f r Soziologie), Veranstaltung: Studien zum Problem von Identit t und Individualit t, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter "Identit t" wird im Allgemeinen eine bereinstimmung mit sich selbst verstanden. Dieses Selbstverst ndnis von Menschen im Hinblick auf die eigene Individualit t, Lebenssituation und soziale Zugeh rigkeit bildet sich im Prozess der Sozialisation. Sich identisch mit sich selbst zu f hlen liefert die Grundlage f r psychische und physische Gesundheit. Die Identit t einer Person kann jedoch gef hrdet werden durch Diskontinuit ten wie zum Beispiel Arbeitslosigkeit, Wohnortswechsel oder Trennung vom Partner, woraus Identit tskrisen entstehen k nnen. In diesen F llen ist der Mensch gezwungen, seine Identit t neu zu arrangieren. Eine der extremsten Identit tskrisen, die einen Identit tsverlust nicht ausschlie en kann, erf hrt ein Mensch, wenn er in eine psychiatrische Heilanstalt eingeliefert wird. Von solch einem Fallbeispiel handelt diese Arbeit. Es soll versucht werden eine Antwort auf die Frage zu geben, wie es den Insassen psychiatrischer Anstalten gelingen kann, eine Identit t, oder zumindest Teile davon, zu bewahren. Als Grundlage dienen zwei Werke des aus Kanada stammenden Soziologen Erving Goffman (1922 - 1982), dessen Analysen zum Problem der Identit t neben den Untersuchungen von George H. Mead (1863 - 1931) und Erik H. Erikson (1902 - 1994) zu den wichtigsten in den Sozialwissenschaften z hlen. Es handelt sich dabei um die B cher "Stigma" und "Asyle", von denen das sp ter ver ffentlichte "Stigma" hier den theoretischen und begrifflichen Ausgangspunkt f r die anschlie ende Darstellung der Bew ltigungsstrategien psychiatrischer Insassen in "Asyle" bilden soll. Ein weiterer Unterschied besteht in der f r den "Stigma"-Begriff notwendigen Konfrontation zwischen den sogenannten "Normalen" und den "
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.