Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,0, Freie Universit t Berlin (Politik- und Sozialwissenschaft), Veranstaltung: Einf hrung in die Exilpublizistik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wir sitzen alle im gleichen Zug und reisen quer durch die Zeit. Wir sehen hinaus. Wir sahen genug. Wir fahren alle im gleichen Zug. Und keiner wei , wie weit." Dies schreibt der Dichter, Schriftsteller und stete Systemkritiker Erich K stner im Jahr 1932, ein Jahr vor der Machtergreifung Hitlers. Obwohl er selbst in seinen Werken immer wieder vor den Nationalsozialisten und dem, was sich da ber Deutschland zusammenbraute, warnte, untersch tzt er das Regime bis in die Kriegsjahre hinein. Durch seine Entscheidung gegen die Emigration aus seiner Heimat wird er zw lf Jahre lang gezwungen sein, in diesem Zug als "stummer Passagier" mitzufahren, um sein Leben nicht zu gef hrden. Dies st t bei anderen deutschen Exilanten auf Unverst ndnis und l st Misstrauen aus - wie kann ein Autor im Land, das sie verlie en, ein Dutzend Jahre vergleichsweise unversehrt existieren, ohne sich dem Feind anzuschlie en? K stner wird sich dieser Frage noch lange nach dem Krieg stellen m ssen und immer nach einer Erkl rung suchen, wie es berhaupt zu einer Diktatur kommen konnte. In der vorliegenden Arbeit m chte ich vor allem K stners Motive f r seine Entscheidung gegen die Emigration herausheben und mich mit dem Konflikt auseinandersetzen, der sich dadurch f r ihn w hrend und nach der Nazizeit ergab. Zudem soll verdeutlicht werden, wie ein ( ber-)Leben als nicht nationalsozialistischer Intellektueller zwischen 1933 und 1945 in Deutschland m glich war, die Ma regelungen des Systems umgangen werden konnten und welche Kompromisse es mit sich und dem eigenen Idealismus zu schlie en galt. Bevor ich mich K stners Werdegang ab dem Zeitpunkt der Macht bernahme Hitlers widme, m chte ich zum Einstieg einen kurzen berblick ber die Entwicklung des Dichters und Sc
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.