Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 4.8, Kalaidos Fachhochschule Schweiz (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit analysiert mithilfe der bestehenden Theorie den Einfluss des Zieldefinitionsprozesses auf das Zielcommitment der Mitarbeitenden am Beispiel der Marketingabteilung des Schweizerischen Roten Kreuzes Kanton Aargau. Durch den mehrstufigen Zieldefinitionsprozess der Marketingabteilung setzt sich der Mitarbeitende intensiv mit dem Ziel, den Handlungsm glichkeiten und Strategien auseinander. Dieser kognitive Aufwand, welcher von Locke & Latham auch Zielintensit t genannt wird, beeinflusst das Zielcommitment und ist einer der drei Haupteinflussfaktoren. Ein weiterer Faktor ist der Wert des Ziels. Motivierungspotenziale wie Aufgabenstruktur, Arbeitsumgebung und soziale Gegebenheiten beeinflussen zusammen mit den pers nlichen Motiven die Attraktivit t des Ziels sowie die Attraktivit t der Ergebnisfolgen. Diese werden zusammenfassend als Wert des Ziels bezeichnet. Die Erwartung bez glich der Zielerreichung ist der letzte Einflussfaktor des Zielcommitments. Sie beinhaltet die Erfolgswahrscheinlichkeit, die Instrumentalit t und das Vertrauen in die eigene T chtigkeit. Die Seminararbeit zeigt theoretisch auf, dass der Zieldefinitionsprozess der Marketingabteilung einen positiven Effekt auf das Zielcommitment hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.