Entwurfsprinzipien, auch Design Patterns, sind bew hrte, einfache und klare Denkkonzepte des Software Engineering, welche Entwicklern helfen, hochwertige Softwaresysteme zu konstruieren. Sie greifen in die Konstruktion eines Systems ein und betreffen die f r den Entwickler sichtbare Qualit t des Quellcodes. Qualit tsziele f r den Entwurf sind beispielsweise:
- das Vermeiden unerw nschter Kopplungen von Softwareteilen
- die Einfachheit und Verst ndlichkeit
- die Testbarkeit
- die Stabilit t bei Programmerweiterungen
Dieses Buch f hrt Sie in die Grundlagen der Softwaretechnik ein und stellt Ihnen die wichtigsten Entwurfsprinzipien und Konstruktionskonzepte vor.
Es gibt keine allgemein anerkannten Kataloge von Entwurfsprinzipien f r die Softwareentwicklung. Daher enth lt dieses Buch eine Auswahl von praxisrelevanten Entwurfsprinzipien und Konzepten, die zudem in der Clean-Code-Bewegung eine gro e Rolle spielen. Das Buch eignet sich nicht nur f r die t gliche Arbeit in Bereich der Softwaretechnik, sondern auch als Lehrbuch f r Studierende der Informatik.
Die folgenden Inhalte behandelt der Autor
In seinem Buch besch ftigt sich Joachim Goll unter anderem mit den folgenden Thematiken:
- Das Konzept der Software-Module
- Unerw nschte Abh ngigkeiten und deren Abschw chung in Programmen
- Erzeugung einer modularen Struktur in Programmen
- Reduktion der Komplexit t von Programmen
- Konstruktion schwach gekoppelter Teilsysteme
- Korrektheit von polymorphen Programmen
- Stabilit t von Programmen und Erweiterbarkeit bei Programm nderungen
- Inversion of Control