Die In-vitro-Embryonenproduktion ist eine hervorragende Quelle f r Embryonen f r die Grundlagenforschung zur Entwicklungsphysiologie, die Zucht von Nutztieren und f r die kommerzielle Anwendung neuer Biotechniken wie Embryo-Sexing, Spermieninjektion, Kerntransfer, Klonen und Transgenese. Die Technik der In-vitro-Reifung, Befruchtung und Kultur von Embryonen umfasst im Wesentlichen die Entnahme von Eizellen aus den Eierst cken von Schlachttieren oder aus lebenden Tieren durch transvaginale Aspiration, die In-vitro-Reifung ausgew hlter Eizellen in Medien, die Serum und Hormone enthalten, die In-vitro-Befruchtung entweder mit aufgetautem gefrorenem Sperma oder frisch entnommenen, in vitro kapazitierten Spermien und die In-vitro-Kultivierung von Embryonen in Medien, die Eileiter- oder Kumuluszellen enthalten, bis zum Morula- oder Blastozystenstadium, in dem sie entweder auf synchronisierte Empf nger bertragen oder eingefroren und gelagert werden k nnen. Die vorliegende Studie zielt darauf ab, die Auswirkungen verschiedener Zus tze im Grundmedium auf die In-vitro-Reifung und die Teilungsrate zu bewerten und die Entwicklungskompetenz von in vitro befruchteten Ziegen-Eizellen auf Granulosazell-Monolayern und Eileiter-Epithelzellen-Co-Kulturen zu untersuchen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.