Anhand einer verst?ndlichen und ansprechenden Anwendung aus dem Bereich der Tinnitusforschung werden wiederkehrende Problemstellungen und Muster im Bereich mobiler App-Entwicklung analysiert und diskutiert. Dazu erl?utern die Autoren die Programmierkonzepte, Techniken, Frameworks und Mechanismen, welche f?r die Umsetzung dieser Musteranwendung relevant sind. Der Leser soll weitreichende Einblicke und Analysemethoden an die Hand bekommen, um Projekte zur Entwicklung mobiler Apps besser und effektiver durchf?hren zu k?nnen. Das Buch dient somit als wichtige Entscheidungshilfe f?r die Realisierung mobiler Anwendungen, die entweder eigenst?ndig oder in Verbindung mit Fremdsystemen entwickelt werden m?ssen und die zudem aktuelle Techniken verwenden sollen. Dazu wird die Anwendung beispielhaft mit einem mobilen Framework entwickelt. Weitere Frameworks werden mitdiskutiert. So entsteht Schritt f?r Schritt die Anwendung und die einzelnen architektonischen Bausteine werden eingef?hrt und didaktisch aufbereitet. Erg?nzend wird auf spezielle Paradigmen eingegangen, die den Frameworks zugrunde liegen.