Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz) (Sozialwesen), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Wirtschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte zwischen individueller und kollektiver Rationalit?t entstehen, wenn f?r ein Individuum rationale Entscheidungen zu einem f?r die Gesamtwirtschaft unvorteilhaften Ergebnis f?hren. Leider reichen ethische Kriterien in einer komplexen Wirtschaft nicht aus, um verantwortlich zwischen Vorteilen f?r sich selbst und Nachteilen f?r die Gesellschaft zu entscheiden. In meinem Beitrag m?chte ich einige Aspekte darlegen, die beschreiben wie es dazu kommt die Entscheidung einen Kinderwunsch betreffend umzusetzen oder eben nicht. Die Diskussionen zu diesem Thema werden in der ?ffentlichkeit oft sehr emotional und je nach Blickwinkel ausschnitthaft diskutiert. Daher werden hier die folgenden Bereiche anhand wissenschaftlicher, aber auch schwerpunktm? ig unter Beachtung bev?lkerungs-?konomischer Grundlagen bearbeitet. Zun?chst werden die Kriterien der individuellen und kollektiven Rationalit?t dargestellt. Dann folgt die Betrachtung der m?glichen Kriterien f?r oder gegen eine Kinderentscheidung sowie deren individuellen und kollektiven Auswirkungen. Des Weitern werden beispielhaft Ans?tze f?r eine nachhaltige Ver?nderung in verschiedenen gesellschaftspolitischen Bereichen aufgezeigt, wie Familie, Bev?lkerung, Bildung und Wirtschaft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.