Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 1,3, Veranstaltung: Recht der erneuerbaren Energien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, ausgew hlte rechtliche Instrumente zur Bew ltigung der Energiewende bei Wohngeb uden, speziell zur Erh hung der Energieeffizienz, aufzuzeigen und aktuelle Probleme sowie Herausforderungen zu verdeutlichen. Zun chst werden die europ ischen und nationalen Rechtsquellen vorgestellt und im Anschluss wesentliche Begrifflichkeiten bestimmt und erl utert. Im Hauptteil der Arbeit werden die rechtlichen Anforderungen an die Energieeffizienz bei Wohngeb uden, insbesondere die Modernisierungsanforderungen, Nachr stpflichten und der Geb udeenergieausweis dargestellt und im Anschluss ausgew hlte Probleme und Herausforderungen bei der Umsetzung der zuvor aufgezeigten Vorgaben der EnEV erl utert. Die Arbeit schlie t mit einem Fazit und gibt einen Ausblick auf die anstehende Novelle der EnEV. Zur Erzeugung von Raumw rme und zur Erzeugung von Warmwasser wird in Geb uden Energie gebraucht. Entsprechend folgen aus der Deckung des Energiebedarfes CO2-Emissionen, wenn die Energie etwa aus fossilen oder nicht klimaneutralen erneuerbaren Energietr gern erzeugt wird. In Deutschland wird der rechtliche Rahmen des Energieeinsparrechts durch das EnEG, die EnEV, das EEW rmeG, die HeizkostV und weitere Rechtsquellen gesetzt. Die rechtlichen Vorgaben werden zudem durch die F rderpolitik und Informationsstrategie der Bundesregierung erg nzt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.