Akademische Arbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 1,0, Hochschule Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit gebe ich einen berblick ber die Hauptaspekte und Forderungen des Empowerment-Konzeptes, innerhalb dessen die angestrebte Verwirklichung des Selbstbestimmungsgedankens sowohl auf pers nlicher als auch auf struktureller Ebene eine wesentliche Rolle spielt. Hierf r wird zuerst der Begriff "Empowerment" n her bestimmt sowie auf seine Entstehungsgeschichte und auf die wichtigsten Aspekte n her eingegangen. Anschlie end besch ftige ich mich mit den verschiedenen Ebenen und Bezugswerten des Empowerments und schlie e diese Arbeit mit dem Verweis auf die aktuelle Diskussion um das Empowerment in der deutschen Heilp dagogik ab. Der Begriff "Empowerment" stammt aus den USA und kann w rtlich bersetzt werden mit Selbstbef higung oder auch Selbsterm chtigung. Damit bezeichnet werden Entwicklungsprozesse, in deren Verlauf Menschen ihre Ressourcen in einer Art und Weise aktivieren und nutzen k nnen, um ein nach eigenen Ma st ben besseres Leben f hren zu k nnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.