Nach eigener Aussage hat Elizabeth Bennet nicht so viel Zeit mit ihren "accomplishments" verbracht, wie sie es sich gew nscht h tte. Als sich ihr die Gelegenheit bietet, gemeinsam mit ihrem Cousin, Mr. Jacob Gardiner, nach Paris zu reisen, ergreift Elizabeth die Chance begeistert - sowohl um sich weiterzubilden als auch um die Wunder von Paris im Fr hling zu erleben.
Eingeschrieben in einen Malkurs, um ihren Geist besch ftigt zu halten, wird Elizabeth mehr als genug Zeit haben, ber das Wesen eines u erst unangenehmen Gentlemans nachzudenken, der offenbar entschlossen ist, sie von ihrer Arbeit abzulenken. Doch Mr. Fitzwilliam Darcy, frisch aus London angereist auf der Suche nach den perfekten Gem lden zur Ausstattung seines Hauses in Derbyshire, hat einen weiteren Grund f r sein Interesse an Elizabeth Bennet und ihrem Malkurs.
"Elizabeths Reisen: Frankreich" ist der zweite Roman in einer s en, sauberen "Was w re wenn"-Variation von Stolz und Vorurteil, die in allen Ecken des Britischen Empires und dar ber hinaus spielt - geeignet f r alle Liebhaber von Jane Austens Klassiker.