Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 1,7, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Makrosoziologie), Veranstaltung: Wissenssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Elite - was ist das, wo ist bei der Definition des Begriffs anzusetzen? Wie wandelten sich der Elitenbegriff und seine Definition in den Epochen? Nach welchen Kriterien werden Eliten heute ausgew hlt? Wie sieht der Personenkreis der Elite berhaupt aus? Ab wann geh rt man zur Elite? Wie wird der Elitenstatus vermittelt - durch Herkunft oder Leistung? Welche Eliten braucht die moderne Wissensgesellschaft in Zukunft? Ist der Elitenbegriff in der heutigen Zeit ein Tabu-Begriff, der im Gegensatz zum Gleichheitsgrundsatz steht oder ist die "Elite" etwa aufgrund der Etablierung von Elite-Universit ten und Exzellenzprogramme an Schulen und Hochschulen wieder salonf hig geworden? Der Aufbau sieht folgenderma en aus: Die aktuellen Theorien werden knapp beschrieben und sollen nur das Grundger st bilden, um Eliten zu verstehen. Die Untersuchung des Elitenbegriffs ber den historischen Zeitraum gibt Aufschluss ber die gesellschaftliche Akzeptanz eines Begriffes. Die Brisanz der Erforschung der Elitenthematik erstreckte sich in den 60er Jahren, f hrend hier der Elitenkritiker Dahrendorf. Aber auch in den 90er Jahren bis Dato sind immer wieder neue Werke herausgekommen, die sich den Eliten widmen. Hervorzuheben sind hierbei die Mannheimer und Potsdamer Elitenstudie der 90er Jahre. Ich st tze mich bei der Untersuchung der Historie vor allem auf Beate Krais und Rainer Gei ler, die aktuellste Befunde der Elitenforschung auf den Punkt bringen. Zudem wird im Rahmen der Frage heutiger Elitenkriterien der Gleichheitsgrundsatz diskutiert, es geht um Herkunftselite versus Leistungseliten. Wird der Status qua Geburt festgelegt oder hat jeder die Chance "Elite" zu werden? Dieser Frage stellte sich Soziologe Michael Hartmann, dessen Studie ber Topmanager wohl die aufschlussreich
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.