Kids' Book Fair: Get books for as low
as $2.99 each. Get the Promo Code →
Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Einstellungen in Politik und Öffentlichkeit gegenüber fremden Bevölkerungsgruppen in den 50er und 60er Jahren [German] Book

ISBN: 3638836126

ISBN13: 9783638836128

Einstellungen in Politik und Öffentlichkeit gegenüber fremden Bevölkerungsgruppen in den 50er und 60er Jahren [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1,7, Freie Universit t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem 2. Weltkrieg war Deutschland am Ende, die St dte zerst rt, die Leute physisch und psychisch aufgerieben und die Infrastruktur schlichtweg nicht mehr vorhanden. Wie aber hatten sich die Vorstellungen der Deutschen ber andere V lker, Nationen und Kulturen ge ndert - oder eben nicht ge ndert? In den 50er Jahren setzte dann der erhoffte Aufschwung ein, Deutschland kehrte in den Kreis der wohlhabenden Nationen zur ck und wurde eine politische, wirtschaftliche sowie kulturelle Macht. Das Leben der Menschen geriet wieder in geregelte Bahnen. Auch auf gesellschaftlicher Ebene gab es etliche Ver nderungen. Die ans ssige deutsche Bev lkerung kam pl tzlich in Kontakt mit Menschen aus anderen geographischen und kulturellen Regionen. Mit Ende des Krieges entwickelten sich gro e V lkerbewegungen; Fl chtlinge str mten vor allem aus dem Osten ins Land hinein, heimatlose Ausl nder mussten integriert werden und mit Beginn des wirtschaftlichen Aufschwungs wurde Deutschland mit einem Male sogar f r arbeitssuchende Ausl nder attraktiv bzw. wurden diese f r Deutschland attraktiv. Im Jahr 1955 wurde dann der erste Anwerbevertrag mit Italien abgeschlossen, der als Vorlage f r die folgenden Abkommen dienen sollte. Die deutsche Bev lkerung wurde in diesem gesellschaftlichen Bereich folglich mit einer f r sie v llig neuartigen Situation konfrontiert. Die gro e Frage lautet in dieser Arbeit, wie die Reaktion auf das Fremde und Unbekannte ausfiel. Wie war die Stimmung in der breiten ffentlichkeit? Was meinten die Politiker? Die Fehler der Vergangenheit schienen anfangs immer noch nicht berwunden: "Selbst nach Kriegsende und der Aufdeckung der nationalsozialistischen Verbrechen gab bei etlichen repr sentativen Erhebungen... mehr als die H lfte der Befragten an, dass der Nationalsozialismus eine gute Idee gewesen sei, die nur sch

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$33.13
Save $1.77!
List Price $34.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured