Das Untersuchungsobjekt der Sprachwissenschaft ist die menschliche Sprache. "Sprache" im weitesten Sinne des Wortes hei t die Gesamtheit derjenigen Zeichen unserer Gedanken und Gef hle, die u erer Wahrnehmung zug nglich sind, und die wir willk rlich hervorbringen und wiederholen k nnen. Diese Definition schlie t also aus dem Begriff "Sprache" einmal bestimmte Momente unseres Seelenlebens aus, die unmittelbarer u erung nicht f hig sind, dann verschiedene von unserm Willen unabh ngige Reflexe, die unwillk rliche Nebenerscheinungen seelischer Zust nde sind. Weil nun die Wortsprache, d. h. die Sprache, deren Ausdruckszeichen W rter sind, von h chster Bedeutung f r die geistige Entwicklung der Menschheit ist und gleichzeitig den gew hnlichsten und vollkommensten Typus einer Sprache darstellt, wird der Begriff "Sprache" ohne weitere Erl uterungen in der Regel in diesem Sinne verstanden. Auch in unserer Darstellung wird berall, wo es nicht ausdr cklich anders bemerkt, "Sprache" als "Wortsprache" verstanden, Sprachwissenschaft oder Linguistik als die Wissenschaft von dieser Sprache. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Diese Einleitung in die Sprachwissenschaft ist ein unver nderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1910.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.