Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sport - Sportpsychologie, Note: 2, Technische Universit?t Dortmund (Institut f?r Sport und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sportpsychologie hat ein wachsendes Interesse daran, wie der Sport und Bewegung auf den Menschen wirken und in welcher Form das Individuum davon profitieren kann. Vor diesem Hintergrund richtet sich das Erkenntnisinteresse der Arbeit auf das Problem, welchen Effekt sportliche Aktivit?t auf das physische Selbstkonzept von Heranwachsenden hat. Als eine der Hauptentwicklungsaufgaben von Jugendlichen wird der Erwerb der eigenen Identit?t gesehen. Heranwachsende Menschen sind auf der Suche nach ihrem Platz in der Gesellschaft. Sie konstruieren ein Selbstbild, welches differenziert an ihre F?higkeiten ankn?pft. In diesem Zusammenhang nimmt das physische Selbstkonzept als "Gesundheitsquelle" eine wichtige Rolle ein, weil es die Lebensqualit?t beeinflusst und bestimmt. Aus diesen Gr?nden wird in dieser Arbeit eine systematische Aufarbeitung aktueller empirischer Befunde zum Einfluss sportlicher Aktivit?t auf das physische Selbstkonzept von Heranwachsenden erstellt. Daf?r werden theoretische Grundlagen f?r das Verst?ndnis der empirischen Studien beschrieben, ein Forschungs?berblick gegeben, zentrale Studien f?r das Thema der Arbeit herausgesucht sowie verglichen und Erkenntnisse aus den Ergebnissen der Studien abgeleitet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.