Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universit t der Bundeswehr M nchen, Neubiberg (Fakult t f r Sozialwissenschaften), Veranstaltung: bungen zur Vorlesung Soziologie - Einf hrung und Grundbegriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Themen der vorliegenden Arbeit: Frage: Welches sind die wesentlichen Unterschiede zwischen dem normativen und interpretativen Paradigma ? Frage: Definieren Sie die Begriffe "Interaktion" und "Kommunikation" mit Ihren eigenen Worten und stellen Sie die Rolle und den Anteil der Sprache am sozialen Interaktionsproze dar Frage: Welche Rolle spielen Normen im sozialen System der Interaktionsbeziehungen und welche Normen lassen sich unterscheiden? Frage: Was versteht man unter "Sozialisation" und wie findet Sozialisation in den verschiedenen Lebenszyklen statt? Frage: Wie lassen sich die Begriffe "formelle" und "informelle" Gruppe anhand der milit rischen Einheit des Zuges erl utern? Aufgabe: Definieren Sie umfassend den Begriff der "Rolle" und beschreiben Sie die verschiedenen Einflu m glichkeiten des sozialen Umfeldes anhand eines selbst gew hlten Beispiels Aufgabe: Erl utern Sie jeweils anhand eines selbst gew hlten Beispiels Funktion, Entstehung und Merkmale von einer Institution und einer Organisation. Frage: Was ist "soziale Ungleichheit"? Erkl ren Sie den Begriff anhand der drei Figurationstypen "Kaste," "Stand" und "Klasse." Beziehen Sie jeweils ein geeignetes Beispiel mit ein. Frage: Wie h ngen "Macht," "Herrschaft" und "Legitimit t" und "Gewaltlosigkeit" als Gegenteil von "Gewalt" miteinander zusammen? Erkl ren Sie dies am Beispiel von Mahatma Gandhi
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.