Vorlesungsmitschrift aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / BGB AT / Schuldrecht / Sachenrecht, Note: 1,0, Sprache: Deutsch, Abstract: Das deutsche Recht wird in der gesamten Welt f r seine Genauigkeit gelobt, ist aber auch f r seine Umst ndlichkeit bekannt. Belesenheit im deutschen Recht ist immer nur von Vorteil, deshalb werden in dieser Arbeit einige "Probleme" des t glichen Lebens anhand des Schuldrechts aus dem B rgerlichen Gesetzbuch (BGB) er rtert. Welche Rechte habe ich als Verbraucher? Worauf muss ich als Gewerbetreibender achten? Und darf mich mein Verk ufer wirklich derart behandeln? Diese und noch viele andere Fragen sollen innerhalb dieses Textes gekl rt werden. An einigen Stellen wird nicht sehr tief in die Materie eingetaucht, da es viel zu komplex f r eine solche Zusammenfassung werden w rde. Es wurden Probleme aufgegriffen, welche das BGB allgemeing ltig l st und nicht unbedingt fallspezifisch (f r jede Art von Vertr gen unterschiedlich). Dieses Werk entstand urspr nglich anhand von Mitschriften der Schuldrechtsvorlesungen im Nebenfach Jura und wurden um einige Gedanken und Ausf hrungen aus der Sekund rliteratur sowie aus der j ngsten Geschichte erweitert. Es wird dem Leser erste Einblicke in das deutsche Rechtssystem gew hren und im Alltag von beraus hohem Nutzen sein.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.