Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 1,0, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Bachelorarbeit stellt die Einf hrung des gesetzlichen Mindestlohns in Deutschland dar, ordnet den Mindestlohn in theoretische Modelle ein und zeigt die empirische Evidenz von Mindestlohnstudien auf. Der Autor beschreibt zun chst verschiedene Mindestlohnarten und die Situation in Deutschland vor der Einf hrung des gesetzlichen Mindestlohns. Im Anschluss folgt die Darstellung der mehrj hrigen politischen Diskussion, die mit der Einf hrung des Mindestlohns durch das Mindestlohngesetz endet, welches detailliert vorgestellt wird. Anschlie end wird der deutsche Mindestlohn mit den geltenden Mindestl hnen in Europa verglichen. Zur Wirkungsweise von Mindestl hnen werden verschiedene theoretische Modelle aufgezeigt und empirische Evaluationsstudien von Mindestl hnen gegen bergestellt. Darauf folgend werden die prognostizierten Besch ftigungswirkungen des deutschen Mindestlohns und die bisherigen tats chlichen Auswirkungen beschrieben und eine Bewertung des Mindestlohns aus Sicht der Arbeitnehmergewerkschaften und der Arbeitgeberverb nde vorgenommen, bevor die wesentlichen Kernaussagen in der Zusammenfassung dargestellt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.