Seit einigen Jahren ist zu beobachten, dass das Stundengebet - bislang nur in Klostern und geistlichen Gemeinschaften gepflegt - in die protestantische Bildungs- und Tagungskultur einwandert. Auch an anderen Orten wie dem Kirchentag oder in Citykirchen sind vermehrte Ruckgriffe auf diese nicht-diskursive Form der Kommunikation des Evangeliums zu beobachten. Das Verhaltnis von Kontemplation und Diskurs wird derzeit neu austariert und muss daher auch diskutiert werden. Die vorliegende Untersuchung bestimmt den Ort des Stundengebets in der evangelischen Gottesdienstlandschaft, zeichnet seine Renaissance verstehend nach und rekonstruiert das Stundengebet schliesslich von einem evangelischen Liturgieverstandnis her. Durchgehend ist zu spuren, wie stark die Verfasserin in der Praxis steht, die sie beschreibt und deutet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.