Im ersten Band "Einer Reise durch die Weltgeschichte" habe ich begonnen mit dem Urknall, der Entstehung des Universums, dem Himmel, der Erde, dem Leben auf der Erde und alldem, was zum Leben und zu den Menschen auf der Erde geh rt. Ich habe philosophiert ber die Kriege und die Nachkriegszeit und vielem mehr. In diesem zweiten Band geht es hin zur heutigen Zeit mit immer wieder neu auftretenden Problemen, mit neuen Kriegen, Pandemien und Krisen auf der ganzen Welt. Festgestellt habe ich dabei: Die Menschheit wird einfach nicht schlauer Sie lernt nicht aus ihren Erfahrungen Weiter geht es dann mit dem, was einen Menschen oder das Menschsein ausmacht, mit den Tieren, der Natur, dem Verfall, dem Alter und was sonst noch so dazu geh rt. Das hei t: Ich habe auch in diesem Buch philosophiert ber Gott, das Leben und fast die ganze Welt. Wir alle fangen ja irgendwann von vorne an und m ssen unseren Weg bis zum Tode gehen. Der Held unserer Zeit ist ein "Jedermann", ist die Summe eines jeden Lebens. Ich stelle mir in meinem Leben immer wieder die Frage: Bin ich heute weiser als in jungen Jahren? In manchen Bereichen ist das sicher der Fall. Ich muss aber auch erkennen, man lernt nie aus im Leben. Es gibt immer etwas, das man noch besser machen k nnte. Die philosophischen Vertiefungen in manchen Abschnitten des Buches werden in ihrer Ernsthaftigkeit etwas "aufgeheitert" durch lustige Ge-schichten im Buch, durch Gedichte und Aphorismen, meist entstanden aus der Feder des Autors. Um so ein ganzes Leben zu meistern, braucht es oft auch Humor, dass man die "F nfe" auch mal gerade sein l sst. Das Leben an sich ist ja ernst genug.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.