Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Literatur, Werke, Note: 1,0, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Centrum f r Rhetorik, Kommunikation und Theaterpraxis), Veranstaltung: Gedichte sprechen - Gedichte interpretieren, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute zaubert es uns ein L cheln auf das Gesicht, wenn wir den Namen Heinz Erhardt h ren und dabei mit einem Schmunzeln an sein wohl bekanntestes Gedicht, "Die Made", denken. Doch bisher hat sich keine wissenschaftliche Arbeit mit diesem popul ren Werk interpretatorisch auseinandergesetzt, was aufgrund des humoristischen Nonsens-Inhaltes auch nicht weiter verwunderlich ist. Mit der vorliegenden Arbeit soll zumindest der Versuch gemacht werden, die "Made" auf rhetorisch und gestustheoretische Aspekte zu untersuchen. Wie ist dieses Gedicht auf der B hne am besten vorzutragen? Was sind die entscheidenden Stellen, die zum Gelingen des Humors in diesem Werk entscheidend beitragen? Und was muss der Sprecher ber cksichtigen, wenn er Erhardts Poem vor Publikum Leben einhaucht? Diesen Fragen will sich die vorliegende Arbeit widmen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.