Die vorliegende Publikation besch ftigt sich mit dem Ph nomen einer wachsenden Pluralit t polizierender Akteure in Deutschland. Neben dem zentralen Akteur Polizei werden zunehmend Privatpersonen zur Sicherheitsgew hrleistung im ffentlichen Raum eingesetzt. Als klassischster Bereich der Eingriffsverwaltung sind damit vielf ltige verfassungsrechtliche Probleme verkn pft, insbesondere im Hinblick auf das staatliche Gewaltmonopol, den Vorbehalt des Gesetzes sowie den Funktionsvorbehalt f r das Berufsbeamtentum. Der Verfasser ordnet und systematisiert die unterschiedlichen Modelle zur Einbindung von Privatpersonen in die polizeiliche T tigkeit und untersucht diese unter verfassungsrechtlichen Gesichtspunkten.
Related Subjects
Law