Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Ehe- und Frauenkonzepte in Johannes von Tepls "Der Ackermann aus Böhmen" [German] Book

ISBN: 3346926052

ISBN13: 9783346926050

Ehe- und Frauenkonzepte in Johannes von Tepls "Der Ackermann aus Böhmen" (German Edition)

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur, Medi vistik, Note: 2,2, Universit du Luxembourg (Institut f r deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalit t), Veranstaltung: Todt euch sey verfluchet Tod und Sterben in der mittelalterlichen Literatur", Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die gegen bergestellten Auffassungen von Ehe, Frauen und Liebe aus dem Streitgespr ch zwischen Tod und Ackermann im sp tmittelalterlichen Werk Tepls. "Der Ackermann aus B hmen" des Johannes von Tepl entstand um das Jahr 1400 und er ffnet dem Leser einen Einblick in ein Streitgespr ch zwischen dem Ackermann und der Figur des Todes. Der Text ist dabei in 34 Kapitel gegliedert, im Rahmen dessen sich die Teilnehmer in einem verbalen Schlagabtausch abwechselnd ausdr cken. Grund f r die Auseinandersetzung der Gespr chspartner ist dabei der pl tzliche Tod der Frau des Ackermanns, Margarethe, weshalb dieser seine hasserf llte Anklage an die Todesfigur richtet, um seine Trauer zu bew ltigen. Unbeeindruckt von dem ihm entgegengebrachten Affront, rechtfertigt der Tod sein Tun als nat rliches Gesetz und br stet sich mit seiner berirdischen Macht, ber jegliches Leben auf Erden zu richten. Tepls Text bietet ein ma gebliches Analysepotenzial auf rhetorisch-argumentativer Ebene. "Der Ackermann" reflektiert grundlegend ontologische Fragen, so bietet er zahlreiche innovative Perspektiven auf das menschliche Sein, den Tod und dem damit verbundenen Lebensprinzip. Jahraus beschreibt die Figur passend als einen Menschen, der sich einer Macht entgegenstellt, die sich au erhalb seiner Wahrnehmung befindet und vehement gegen ihn wirkt. In einem Prozess der Selbstbehauptung versucht er seinen Verlust zu bew ltigen, doch letztlich gelangt dieses Vorhaben an die Grenzen des Mensch-seins. Die "conditio humana" fordert, dass die Figur des Ackermanns mit diesem Umstand des Todes seiner Frau leben muss, was f r die Anerkenntnis des Lebensprinzips steht:

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured