Egon Schiele (1890-1918) ist einer der ma geblichen K nstler des Expressionismus. Unter der Anleitung seines Mentors Gustav Klimt entschloss auch er sich fr h, wie seine Kollegen der Wiener Secession mit der akademischen Tradition der damals vorherrschenden offiziellen sterreicher Kunst zu brechen. Seine zahlreichen Selbstbildnisse und Aktzeichnungen waren der zentrale Leitfaden seiner Kunst; ein Ausdruck seiner k nstlerischen Vision: erotisch, sinnlich, aber auch gequ lt in seiner Suche nach einer sinnstiftenden Identit t. Die Bilder und Texte dieses Buches zollen dem au ergew hnlichen Talent des viel zu fr h verstorbenen K nstlers den verdienten Tribut.