Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, ( Europ ische Fernhochschule Hamburg ) (Logistik), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten gut 20 Jahren gab es auf dem Weltmarkt gro e Ver nderungen. Diese waren einerseits begr ndet in politischen Ver nderungen, die den Welthandel als Ganzes erheblich beeinflusst haben, andererseits der technologische Fortschritt, der immer mehr M glichkeiten bietet und zuletzt die Ver nderungen, die sich bei den Kunden und Endverbrauchern inzwischen eingestellt haben. Seit den 1990ern, nach dem Ende des kalten Krieges und der ffnung Osteuropas f r den Weltmarkt, ist die Globalisierung erheblich vorangeschritten. Es gab und gibt immer mehr M glichkeiten, Waren auf dem Weltmarkt zu produzieren wie auch anzubieten und die Vorteile einer sich immer mehr vernetzenden Welt zu nutzen. Neue Technologien und die konsequente Weiterentwicklung bestehender Techniken, besonders das Internet und damit einhergehend e-commerce, bieten erhebliches Potential, aber auch entsprechende Herausforderungen, dieses zu nutzen und richtig umzusetzen. Damit einhergehend ist auch eine Ver nderung im Konsumentenverhalten festzustellen. Viele Endverbraucher werden immer aufgekl rter und anspruchsvoller, sie sind gekennzeichnet durch weniger Markentreue, viel mehr als Suchende nach einem optimalen Preis-Leistungsverh ltnis, was vor allem durch Nutzung des Internets beg nstigt wird.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.