Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,5, Universit?t Bern, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem aus der angloamerikanischen Rechtspraxis stammenden Begriff der Due Diligence bei Unternehmensk?ufen versteht man grunds?tzlich die organisierte und institutionalisierte ?berpr?fung des zu erwerbenden Unternehmens oder Unternehmensteils. Dieses Verst?ndnis einer Due Diligence bildet denn auch Gegenstand vorliegender Arbeit. Ziel ist es, die rechtlichen Aspekte bez?glich der Informationsversorgung anl?sslich eines Share Deals oder eines Asset Deals bei einer AG aufzuzeigen und das rechtliche Umfeld einer Due Diligence darzustellen. Im ersten Teil wird das Spannungsverh?ltnis zwischen K?ufer- und Verk?uferinteressen dargestellt und die Grundlagen f?r die Gew?hrung einer Due Diligence behandelt. Im zweiten Teil werden die rechtlichen Grenzen der Informationsversorgung anl?sslich eines Unternehmenskaufes ausgelotet. Es soll aufgezeigt werden unter welchen Voraussetzungen und inwieweit der K?ufer ein Recht auf Information hat und gegebenenfalls wie diese Rechte in sachlicher Hinsicht einen Bezug zur Due Diligence aufweisen. Im dritten Teil wird schliesslich ausgew?hlten Rechtsfragen nachgegangen, welche einen Einfluss auf die Due Diligence haben k?nnen. Insbesondere wird die Gleichbehandlung bei ?ffentlichen Kaufangeboten, die Praxis der ?bernahmekommission UEK, die Rechtslage nach dem bundesgerichtlichen Urteil i.S. SIG Holding AG, das Spannungsverh?ltnis zwischen der Due Diligence und dem Insidertatbestand und die Due Diligence als K?uferobliegenheit behandelt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.