Was geschieht in einer Grundschulinklusionsklasse beim bergang zu den ersten benoteten Klassenarbeiten? Was geschieht, wenn Disziplin und Leistung als implizite kulturelle Codes von Leistungsbeurteilung in den Alltag von Zweitkl sslern eintreten? Annette Hess beschreibt die Beobachtungen einer Unterrichtsteilnahme im Schuljahr 2015/2016 und analysiert sie in subjektivierungstheoretischer Perspektive. Empirische Beispiele zeigen die subjektiven und situationsspezifischen Faktoren auf, die den Schwierigkeitsgrad von Klassenarbeiten und die Notengebung bestimmen. Die Studie gew hrt Einblicke in Prozesse, in deren Verlauf die Sch ler*innen beginnen, das hierarchisierende Notensystem in der Realit t ihrer sozialen Beziehungen hervorzubringen. Situationsbeschreibungen geben Aufschluss ber die schwierige paradoxe Situation der Lehrkr fte zwischen Inklusion und rangordnender Leistungsbeurteilung. Eine Genealogie heutiger schulischer Leistungsbeurteilung im Anschluss an berwachen undStrafen (Foucault 1976) verlegt deren kulturhistorische Wurzeln in ein Disziplinensystem des fr hen europ ischen B rgertums.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.